ANTRIEBE ZUBEHÖR
Zur Ansteuerung von mehreren Antrieben an einem Fenster, ist der Einsatz einer Folgesteuerung nötig. Um eine Gefährdung an einem automatisch betriebenen Fenster auszuschließen, ist der Einsatz von Sicherheitselementen oftmals erforderlich.
Zur Steuerung von zwei Fensterantrieben und einem Verriegelungsantrieb oder einem Fensterantrieb und zwei Verriegelungsantrieben.
Sicherheitselement für ein kraftbetätigtes Fenster mit einer optischen und/oder akustischen Signalisierung beim Schließen des Fensters. Erfüllt die Schutzklasse 2.
Sicherheitselement für ein kraftbetätigtes Fenster in Kombination mit der Schutzleiste SL. Bei Berührung der am Blendrahmen herumgeführten Schutzleiste SL stoppt der Antrieb und fährt kurzfristig in „AUF“-Richtung. Erfüllt die Schutzklasse 4.
Der Kabelübergang kann durch seine geringen Abmessung ohne Fräsung verdeckt liegend in der Fensterfalz montiert werden. Er dient als elektrische Schnittstelle zwischen Rahmen und Fensterflügel bis max. 48 V.
Die Verschlusskontrolle dient zur Überwachung des verschlossenen Zustandes des Fensterelementes. Sie ist geeignet zur Aufschaltung an die Alarmanlage oder die Gebäudeautomation.