Automatisierte Lösungen

HAUTAU Smart Building

Schnittstellen für mehr Wohnkomfort

Der Begriff "Smart Building" leitet sich ab von smart für clever oder komfortabel ...mehr lesen

Das LAN-Modul dient zur Anbindung an etablierte Bussysteme per LAN Datenübertragung. Der Umfang der Funktionen ist abhängig vom verwendetem Bussystem, der Systemintegration der entsprechenden Produkte und der Verwendung kompatibler LAN-Gateways zum Datenaustausch mit dem HAUTAU LAN-Modul.

• Integration von HAUTAU Produkten in übergeordnete Bussysteme, dadurch
  Wegfall von Einzellösungen

• Bedienung über eine einheitliche Bedienoberflächen und somit nutzerfreundliche
  und komfortable Bedienung (systemabhängig)

• Vernetzung von Produkten unterschiedlicher Hersteller, inklusive Verknüpfung von
  Abhängigkeiten, wie z.B. temperaturgesteuertes Lüften in Abhängigkeit von Zeit
  oder Anwesenheit (systemabhängig)

• Hutschienenmontage, dadurch einfacher Einbau in Schaltschränken und
  Verteilerkästen

• Komfortable Konfiguration per WLAN und Smartphone

• keine Beschränkung auf eine maximale Anzahl von Teilnehmern durch die
  Möglichkeit zur Verwendung mehrerer HAUTAU LAN-Module mit unterschiedlicher
  Adressierung

 

Technische Daten

Versorgungsspannung: 24 V DC (-10 % / + 30 %)
Stromaufnahme: max. 80 mA
Eingänge: 1x Lüftungstaster, 1x Verriegelung, 1x freier Eingang
Relaisausgänge: 1x Öffnerkontakt (max. 30 V DC / 2 A), 1x Schließerkontakt (max. 30 V DC / 2 A)
Schnittstellen: 1x LAN (RJ45 Buchse), 1x KNX/IP (RJ45 Buchse)
geeignet für RWA: nein
geeignet für Lüftung: ja
Anzeige für Betrieb und Konfiguration: Ja, grüne LED
Taste für Konfiguration: ja, für Reset und WPS-Anmeldung
Verschlüsselung: ja, per WPA
Maße B x H x T (mm): 71 x 58 x 90
HAUTAU-Bus: Leitungslänge max. 300 m, Anzahl Teilnehmer 30 je LAN-Modul
Kompatible KNX Gateways: WEINZIERL Gateway Typ BAOS 771/WEINZIERL Gateway Typ BAOS 773

Anwendungsbeispiele zur Einbindung in KNX

· Mittels KNX-Mapping werden die Signale für die   Kommunikation im Netzwerk so aufbereitet,
  dass  sie entsprechend weiterverwendet werden können.
· Schnittstelle KNX IP BAOS 771/773 Mapping
· Es können bis zu 250 Objekte erfasst werden. Bei max. 30 HAUTAU-Geräten entspricht dies 
  max. 8 KNX-Datenpunkten pro Gerät, wobei diese je nach erkanntem HAUTAU-Gerät unterschiedlich sein können.
· Mapping der HAUTAU-Bus-Adressen auf BAOS-Datenpunkte
· Angeschlossene HAUTAU-Bus-Geräte müssen auf eine HAUTAU-Bus-Adresse zwischen 1 und 30
  parametriert sein.
  Je HAUTAU-Bus-Gerät werden 8 KNX-Datenpunkte reserviert. Damit werden die HAUTAU-Bus-
  Adressen den WEINZIERL KNX IP BAOS 771/773-Datenpunkten zugeordnet

 



Top