Allgemeine Information

Schutzarten und Schutzklassen


Schutzarten
Die Schutzart gibt die Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen an, zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren Benutzung.
Hinter der Abkürzung IP steht laut DIN EN 60529 und DIN 40 050 International Protection (zu deutsch: Internationale Absicherung bzw. Internationale Schutzart).

Den in der Schutzartbezeichnung immer vorhandenen Buchstaben IP werden zwei Kennziffern angehängt. Wenn eine der beiden Kennziffern nicht angegeben werden muss oder soll, wird diese durch den Buchstaben X ersetzt
1. Kennziffer: Schutz gegen Fremdkörper und Berührung
2. Kennziffer: Schutz gegen Wasser


Ziffer 1

 Schutz gegen FremdkörperSchutz gegen Berührung
0Kein SchutzKein Schutz
1Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 50 mmGeschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken
2Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mmGeschützt gegen den Zugang mit einem Finger
3Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5 mmGeschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug
4Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1,0 mmGeschützt gegen den Zugang mit einem Draht
5Geschützt gegen Staub in schädigender Mengevollständiger Schutz gegen Berührung
6Staubdichtvollständiger Schutz gegen Berührung

Ziffer 2

 Schutz gegen Wasser
0Kein Schutz
1Schutz gegen Tropfwasser
2Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
3Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6Schutz gegen starkes Strahlwasser
7Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8Schutz gegen dauerndes Untertauchen
9Schutz gegen Wasser bei Hochdruck­ / Dampfstrahlreinigung speziell. Landwirtschaft

Beim Einsatz von Geräten in widrigen Umgebungen sind neben der Schutzklasse und Schutzart weitere Faktoren bei der Auswahl zu berücksichtigen, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Bei elektrischen Geräten kann die Schutzklasse und Schutzart angegeben werden.


Schutzklassen
Die Angabe der Schutzklasse dient der Kennzeichnung in Bezug auf die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines elektrischen Schlages.

Die Schutzklassen haben nur indirekten Einfluss in Bezug auf Umwelteinflüsse.

Schutzklasse I
Geräte mit Schutzleiteranschluss


Schutzklasse II
Geräte ohne Schutzleiteranschluss


Schutzklasse III
Geräte die nur mit Schutzkleinspannung betrieben werden

Top