So behalten Sie den Durchblick
Schwingflügelfenster verbinden perfekte Technik und elegantes Aussehen mit optimaler Funktion und besonderem Bedienungskomfort. Mit einem Griff kann das Fenster geöffnet oder ringsherum wieder dicht verschlossen werden.
Ein Fenster, das den heute immer größer werdenden Wünschen nach freier Sicht und einer individuellen Raumlüftung in hohem Maße gerecht wird. Die hohe Tragkraft dieses Beschlages ermöglicht die Gestaltung von Großflächenfenstern. Sie behalten den Kontakt zur Natur auch bei geschlossenem Fenster mit einer großen Glasfläche, die eine freie Durchsicht gewährleistet. Zum Reinigen wird der Flügel problemlos um 180° in das Rauminnere geschwenkt.
Da bleibt Ihnen nicht die Luft weg!
Durch den Atem einer „durchschnittlichen“ vierköpfigen Familie, die Badbenutzung und Hausarbeiten gelangen täglich etwa 10 l Wasser in die Raumluft. Deshalb erfordern besonders genutzte Räume wie Küche, Schlafzimmer oder Bad auch besondere Lüftungskonzepte.
Mit dem Schwingflügelfenster erhalten Sie eine regulierbare Belüftung für alle Raumverhältnisse, von der kleinsten Spaltlüftung bis zum intensiven Durchlüften.
Dadurch kann der Raum schnell stoßweise durchgelüftet werden, ohne Energie durch eine permanente Lüftung zu verschwenden. Verbrauchte, warme Luft steigt nach oben und zieht über die obere Fensteröffnung ab. Frische, kältere Luft strömt durch die untere Öffnung nach. Der Lüftungskreislauf schließt sich. Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Herumschwingen z.B. für Kinderzimmer erreicht man durch eine abschließbare Begrenzung der Öffnungsweite.