Wissenswertes
Die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Größe der Windlast sind das Windklima, das in der DIN 1055-4 durch eine Windzonenkarte abgebildet wird und die geografische Lage. Daraus ergeben sich verschiedene Geschwindigkeitsdrücke, die auch in Abhängigkeit zur Gebäudehöhe stehen.
Windzone |
| |||
h ≤ 10 m | 10 m < h ≤ 18 m | 18 m < h ≤ 25 m | ||
1 | Binnenland | 0,50 | 0,65 | 0,75 |
2 | Binnenland | 0,65 | 0,80 | 0,90 |
Küste und Inseln der Ostsee | 0,85 | 1,00 | 1,10 | |
3 | Binnenland | 0,80 | 0,95 | 1,10 |
Küste und Inseln der Ostsee | 1,05 | 1,20 | 1,30 | |
4 | Binnenland | 0,95 | 1,15 | 1,30 |
Küste der Nord- und Ostsee und Inseln der Ostsee | 1,25 | 1,40 | 1,55 | |
Inseln der Nordsee | 1,40 | – | – |