Karriere
Sie suchen eine neue und spannende Herausforderung? Dann suchen wir Sie!
Menschen, die in ihrem Bereich echte Profis sind und ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben. Talente mit Teamgeist, Motivation und Ideenreichtum. Leistungsstarke Köpfe, die unser dynamisches Team mit neuen Impulsen ergänzen und unterstützen. Unser Erfolgsfaktor sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die etwas bewegen und sich mit Leidenschaft und Durchsetzungsvermögen für ihre Aufgaben engagieren.
Das können Sie von uns erwarten:
und mehr …
Gemeinsam können wir viel bewegen.
Bewerben Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft bei HAUTAU gestalten.
Ihre Aufgaben |
|
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als PDF herunterladen.
Ihre Aufgaben |
|
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als PDF herunterladen.
Ihre Aufgaben | Als Sachbearbeiter für den Vertrieb Systemer sind Sie überwiegend für das operative Tagesgeschäft zuständig. Dieses beinhaltet das Erstellen von Angeboten, Überwachung von Aufträgen, die Reklamationsbearbeitung und |
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als pdf. herunterladen.
Ihre Aufgaben |
|
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als PDF herunterladen.
Ihre Aufgaben |
|
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf: |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als PDF herunterladen.
Ihre Aufgaben | Ihr Aufgabengebiet umfasst die Montage von elektrischen und mechanischen Komponenten, das Bedienen von Maschinen und Prüfvorrichtungen, die Pflege der Maschinen und des Arbeitsplatzes. Sie fertigen Kleinserien und Sonderausführungen und Montageaufträgen und Zeichnungen unter Einhaltung der Vorschriften zu Qaulität, Produkt- und Arbeitssicherheit sowei Umweltschutz. |
Das sollten Sie mitbringen |
|
Freuen Sie sich auf |
|
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Hier können Sie sich die Stellenanzeige als PDF herunterladen.
Ausbildung im gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich in einem modernen zukunftsorientierten Industriebetrieb
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition legen wir neben Innovation und Produktqualität besonderen Wert auf Kundenorientierung. Bei uns steht der Mensch an oberster Stelle und so setzen wir auch bei unserem Personal verstärkt auf eigenen Nachwuchs. Die Ausbildung junger, qualifizierter Mitarbeiter betrachten wir als Investition für die Zukunft. Aus diesem Grund bilden wir sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im kaufmännischen Bereich aus. Es erwartet Sie eine teamorientierte, fachlich qualifizierte und praktische Ausbildung in einem modernen Industriebetrieb.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Maschinen- und Anlagenführer bedienen, richten und rüsten die im Betrieb befindlichen Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen ein und um.
Dabei planen sie Arbeitsabläufe, überprüfen Maschinenfunktionen, kontrollieren und bewerten die von ihnen produzierten Artikel und sorgen für einen störungsfreien Arbeitsablauf durch geplante Wartung. Für Steuerungsaufgaben bedienen sie sich EDV-gestützter Systeme (SPS).
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Werken und Technik |
Ausbildungsinhalte: |
|
Berufsschule: | BBS, Rinteln |
Ausbildungsdauer: | 2 Jahre |
Aufgabenbereich nach der Ausbildung: | Bedienung und Überwachung komplexer Maschinen und Anlagen |
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen für den innerbetrieblichen Warenverkehr, lagern Produkte fachgerecht und wirken bei logistischen Organisations- und Planungsprozessen mit.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | mindestens guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten Mathematik, Deutsch und Informatik |
Ausbildungsinhalte: |
|
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Berufsschule: | BBS Stadthagen |
Aufgabengebiet nach der Ausbildung: |
|
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Oberflächenbeschichter veredeln mit unterschiedlichen Techniken und Verfahren Kunststoffe und Metalle. Damit erreichen sie Korrosionsschutz, Härte, Verschleißschutz und eine andere Optik.
Voraussetzungen: | Gutes Auffassungsvermögen für chemische, physikalische und mechanische Vorgänge. |
Schulische Vorbildung: | mindestens guter Hauptschulabschluss, mit Schwerpunkten Mathematik, Chemie und Physik |
Ausbildungsinhalte: |
|
Berufsschule: | BBS Metall Hannover |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Aufgabengebiet nach der Ausbildung: |
|
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Werkzeugmechaniker stellen die im Betrieb benötigten Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Vorrichtungen her. Dabei planen, fertigen, kontrollieren, beurteilen und montieren sie die von ihnen gefertigten Bauteile aus unterschiedlichen Materialien zu komplexen Werkzeugen.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | mindestens Sekundarabschluss I, Schwerpunkte Mathematik, Physik, Werken, Technik und Informatik |
Ausbildungsinhalte: |
|
Berufsschule: | Leo-Sympher-Berufskolleg, Minden |
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
Aufgabengebiet nach der Ausbildung: |
|
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Mechatroniker konstruieren Sondermaschinen und Automatisationssysteme. Sie warten und bedienen mechatronische Anlagen. Mechatroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | mindestens sehr guter Sekundarabschluss I mit Schwerpunkten Mathematik und Physik |
Ausbildungsinhalte: |
|
Berufsschule: | Leo-Sympher-Berufskolleg, Minden |
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
Aufgabengebiet nach der Ausbildung: |
|
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Industriekaufleute werden für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Bereiche eingesetzt. Sie arbeiten sich in sämtliche betriebswirtschaftliche Aufgaben ein und sorgen für deren reibungslosen Ablauf.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | guter Sekundarabschluss I, Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss, gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik |
Ausbildungsinhalt und Arbeitsgebiete: | Die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann organisieren wir praxisorientiert. Sie lernen alle unsere kaufmännischen Abteilungen kennen. Dabei machen Sie sich mit Prozessen aus der Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, dem Personalwesen, IT-Bereich, Rechnungswesen und Controlling vertraut und stehen dabei immer in direkter Verbindung zu unserem Produkt, dem Fensterbeschlag. Zum besseren Kennenlernen der verschiedenen Beschlagarten werden sie gleich zu Beginn ihrer Ausbildung in unsere Produktion hineinschnuppern. Je nach Tätigkeitsfeld haben sie z. B. die Aufgabe mit Kunden und Lieferanten zu verhandeln, die hergestellten Produkte zu vermarkten und zu vertreiben oder Angebote zu erstellen. Industriekaufleute arbeiten hauptsächlich mit dem Computer. Der Einsatz modernster Technik macht diesen Beruf sehr vielseitig und interessant. |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Berufsschule: | BBS Rinteln |
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion stehen den Konstrukteuren unserer Beschläge zur Seite, indem sie mittels 3D-CAD-Arbeitsplätzen Bauteile, Baugruppen und Produkte entwerfen, gestalten und konstruieren. Sie erstellen Konstruktionsunterlagen, erfassen Daten und Fakten, und verwalten, sichern und pflegen Dateien. Dabei nutzen sie aktuelle Kommunikations-, Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | mindestens Sekundarabschluss |
Ausbildungsinhalte: |
|
Berufsschule: | BBS Stadthagen |
Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
Aufgabengebiet nach der Ausbildung: | Anfertigung von technischen Zeichnungen, Mitarbeit in Projekten und Entwicklung |
Aufstieg und Fortbildung: |
|
Ausbildungsbeginn: Zur Zeit keine freien Plätze
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration kümmern sich um den reibungslosen Betrieb der Server- und Netzwerkumgebung. Sie helfen bei Problemen mit Hard- und Software und sind erste Ansprechperson für die Mitarbeiter. Sie dokumentieren und schulen Mitarbeiter.
Schulische Vorbildung: | sehr guter Sekundarabschluss 1, Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ausbildungsbeginn: zur Zeit keine freien Plätze
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software nach Kundenwünschen. Sie testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Daneben schulen sie Benutzer.
Schulische Vorbildung: | sehr guter Sekundarabschluss 1, Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse.
Voraussetzungen: |
|
Schulische Vorbildung: | guter Sekundarabschluss I, Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss, gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik |
Ausbildungsinhalt und Arbeitsgebiete: | Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und Social Media Marketing. Sie beobachten und analysieren die Märkte, in denen z.B. ein Produkt verkauft werden soll, bestimmen Zielgruppen und entwickeln Werbe- und Kommunikationskonzepte für medienübergreifende Kampagnen oder Einzelmaßnahmen. Hierbei steuern sie die gesamte Umsetzung. Sie organisieren und überwachen nicht nur die kreative Arbeit sowie das Budget und die Herstellungsprozesse, sondern planen auch den Einsatz der verschiedenen Medien und sichern die Qualität der erbrachten Leistungen. Schließlich entwickeln sie vertragliche Grundlagen für die Zusammenarbeit mit Marketingdienstleistern und für den Erwerb von Rechten und Lizenzen. |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ein praxisintegriertes Studium verknüpft Berufspraxis im Betrieb und Studium an einer Hochschule zielführend miteinander.
In den Theoriephasen erwerben die Studenten der HAUTAU GmbH am Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld ihr Wissen. Die Praxisphasen absolvieren die Studenten in Form eines studienbegleitenden Praktikums, in dem sie verschiedene Abteilungen des Unternehmens durchlaufen. Von einem praxisintegrierten Studium profitieren der Praxisbetrieb und die Studenten gleichermaßen. Das Sammeln von Berufserfahrung während des Studiums bereitet die Studenten bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vor.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Voraussetzungen: |
|
schulische Vorbildung: | Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife |
Ausbildungsinhalte: | In den Praxismodulen des Studiums durchlaufen sie bei HAUTAU die Abteilungen der Elektrotechnik von der Betriebselektrik über den Sondermaschinenbau bis zur Fensterautomations-Entwicklung, sowie die Produktionsabteilungen unserer elektronischen Steuerungen und Antriebe. Dabei stehen sie immer in direkter Verbindung zu unserem Produkt, dem automatisierten Fensterbeschlag. In den zu durchlaufenen Bereichen können sie auch Ihre geforderten ingenieurswissenschaftlichen Projekte durchführen. Außerdem unterstützen wir Sie während ihrer Bachelorarbeit bei der Umsetzung des Praxisprojekts. |
Fachhochschule: | Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden |
Studien-/ Ausbildungsdauer: | 7 Semester inkl. Bachelorarbeit / 3 1/2 Jahre |
Aufstieg und Fortbildung: | weiterqualifizierende Masterangebote der Fachhochschule Bielefeld |
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Voraussetzungen: |
|
schulische Vorbildung: | Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife |
Ausbildungsinhalte: | In den Praxismodulen des Studiums durchlaufen Sie bei HAUTAU alle technischen Abteilungen, von der Beschlag-Konstruktion bis hin zur Produktion. Zum Kennenlernen ihrer Ingenieur- Tätigkeiten werden Sie sich, von den Grundlagen der Metallbearbeitung, bis zur Entwicklung von Details an Fensterbeschlägen und komplexen Stanzwerkzeugen, die Bandbreite der technischen Möglichkeiten erarbeiten. Dabei stehen Sie immer in direkter Verbindung zu unserem Produkt, dem Fensterbeschlag. In den zu durchlaufenen Bereichen können Sie auch Ihre geforderten ingenieurswissenschaftlichen Projekte durchführen. Außerdem unterstützen wir Sie während Ihrer Bachelorarbeit bei der Umsetzung des Praxisprojekts |
Fachhochschule: | Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden |
Studien-/ Ausbildungsdauer: | 7 Semester inkl. Bachelorarbeit / 3 1/2 Jahre |
Aufstieg und Fortbildung: | weiterqualifizierende Masterangebote der Fachhochschule Bielefeld |
Ausbildungsbeginn: Zur Zeit keine freien Plätze
Voraussetzungen: |
|
schulische Vorbildung: | Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife |
Ausbildungsinhalte: | In den Praxismodulen des Studiums durch laufen Sie bei HAUTAU alle Abteilungen, von der Beschlag- Konstruktion über die Produktion bis hin zum Vertrieb. |
Fachhochschule: | Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden |
Studien-/ Ausbildungsdauer: | 7 Semester inkl. Bachelorarbeit / 3 1/2 Jahre |
Aufstieg und Fortbildung: | weiterqualifizierende Masterangebote der Fachhochschule Bielefeld |
Wir bieten Schülern/-innen und Studenten/-innen die Möglichkeit, Praktika bei uns zu absolvieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen, Praktikumsbescheinigungen und ggfs.Themenvorschlägen.
Schicken Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung direkt an
HAUTAU GmbH
Personalabteilung
Postfach 11 51
31689 Helpsen
Tel +49 5724 / 393-0
Fax +49 5724 / 393-326
bewerbungen(at)hautau.de
Ihr Ansprechpartner
Führungskräfte / Fachkräfte Verwaltung:
Anja Möller, Durchwahl -121
Fachkräfte Produktion / Produktionskräfte:
Linda Neubauer, Durchwahl -117
Ausbildung / Studium / Praktikum:
Susanne Ikpo, Durchwahl -111