MACO Protect M-TS gewinnt German Innovation Award

MACO Protect M-TS: unglaublich schnell, leise und – ausgezeichnet!

Das Motorschloss Protect M-TS von MACO wurde mit dem renommierten German Innovation Award ausgezeichnet. Damit hat der Beschlagexperte gemeinsam mit Instinct by MACO zwei preisgekrönte Türverschlusssysteme im Programm.

Das innovative Funktionsprinzip (Anpressdruck über 3 Fallen, Verriegelung über Motor) macht das Protect M-TS, das erste 3-Fallen-Motorschloss am Markt, einzigartig in Sachen Geräuschkulisse und Entriegelungsgeschwindigkeit. Türenhersteller profitieren zudem von der einfachen Verarbeitung und werten ihre Türen mit dem Premiumprodukt in Sachen Bedienkomfort, Smart-home-Kompatibilität und Zutrittskontrolle auf. Das hat auch die Jury des German Innovation Awards überzeugt.

Gewinner beim German Innovation Award
MACOs Türschloss Protect M-TS wurde unter 520 Einreichungen aus 23 Ländern für den German Innovation Award in der Kategorie: „Excellence in Business to Business – Building & Elements“ prämiert. Günter Bruckbauer und Josef Hölzl, die an der Entwicklung des Motorschlosses federführend beteiligt waren, haben den Preis in Vertretung in Empfang genommen: Die Verleihung fand am 14. Mai 2024 in Berlin statt.

„Diese Auszeichnung bestätigt uns auf unserem Weg,“ freut sich Robert Andexer, Leitung Geschäftsfeld Tür & Smart Products. „Mit innovativen, bedarfsorientierten Lösungen wie dem Motorschloss MACO Protect M-TS reagieren wir auf die zunehmende Digitalisierung der Gebäude. Damit geben wir unseren Kunden das nötige Rüstzeug für montagefreundliche, zukunftsfähige Bauelemente an die Hand.“

Daniela Tiller, Bereichsleitung Vertrieb & Marketing, hebt einen weiteren Vorteil hervor: „Das Motorschloss Protect M-TS ergänzt das umfassende MACO-Türschlossportfolio: Wenige, clever abgestimmte Komponenten bieten modulare und zugleich passgenaue Fertigungsmöglichkeiten. Verarbeiter können damit bestens auf lokale Marktanforderungen und individuelle Kundenwünsche reagieren.“

Zurück

Weitere News

Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen für Dienstleister

Mehr Sicherheit und Qualität bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Weiterlesen

Fachwissen und Praxis pur

MACO HAUTAU Deutschland startet neue Seminarreihe

Weiterlesen

Mario Neuwirth ist neuer CEO der MACO Gruppe

Der erfolgreiche Top-Manager Mario Neuwirth wird mit Anfang März 2025 neuer Geschäftsführer der MACO Gruppe und führt das Unternehmen gemeinsam mit…

Weiterlesen

Neuer Katalog Fensterautomation

HAUTAU erstellt aktuelles Nachschlagewerk

Weiterlesen

Der neue Move HS Laufwagen

Mit dem Move HS Laufwagen lanciert die MACO-Gruppe erstmals ein Produkt, das von einem MACO-HAUTAU-Team gemeinsam entwickelt wurde.

 

Weiterlesen

Onboarding für die neuen Auszubildenden

Für vier junge Auszubildende fiel am 1. August 2024 der Startschuss ins Berufsleben. Sie absolvieren bei HAUTAU im niedersächsischen Helpsen eine…

Weiterlesen

MACO Protect M-TS gewinnt German Innovation Award

MACO Protect M-TS: unglaublich schnell, leise und – ausgezeichnet!

Weiterlesen

Bei uns läuft’s!

HAUTAU bei Laufevent in Bückeburg

Weiterlesen

Fensterbau Frontale 2024

Nachhaltige Beschlaglösungen für energieeffiziente Gebäude

Weiterlesen
Top