Gemeinsame Wege

MACO-Gruppe übernimmt HAUTAU zu 100 Prozent

Salzburg, 27. September 2023 – Die deutsche HAUTAU GmbH ist nun hundertprozentige Tochter
der MACO-Gruppe: Der österreichische Beschlägehersteller hat die restlichen 25 Prozent
der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen.
Die MACO-Gruppe mit Sitz in Salzburg und die Vermögensverwaltungsgesellschaft Hautau GmbH &
Co KG (im Folgenden kurz „VVG“) mit Sitz in Helpsen geben bekannt, dass die 25%-ige Beteiligung
der VVG an der HAUTAU GmbH, ebenfalls mit Sitz in Helpsen, an die MACO-Gruppe verkauft und
übertragen wurde. Damit hält die MACO-Gruppe nunmehr 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an
der HAUTAU GmbH; 75 Prozent der Gesellschaftsanteile wurden bereits im Jahr 2018 im Rahmen
einer Nachfolgelösung erworben.
Gemeinsam verfügen die beiden Traditionsunternehmen über das größte Branchensortiment:
HAUTAU ist unter anderem Spezialist für hochwertige Schiebeelemente sowie Fensterautomation
und ergänzt damit das vielseitige Produkt- und Serviceangebot der Salzburger MACO-Gruppe. „Die
bestmögliche Erfüllung der Kunden- und Marktbedürfnisse steht im Zentrum unseres Handelns“, betont
Guido Felix, Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe. Das Credo lautet „alles
aus einer Hand“.
Enge Kooperation – Ansprechpartner bleiben
Durch die 100%ige Übernahme von HAUTAU setzt die MACO-Gruppe ihren Expansionsweg fort.
Beide Beschlagproduzenten haben bereits vor 2018 kooperiert. „In den letzten fünf Jahren sind wir
eng zusammengewachsen und werden weiter zusammen wachsen“, sagt Felix. HAUTAU passt als
Familienunternehmen mit langer Geschichte hervorragend in die MACO-Gruppe: Der Schulterschluss
zwischen Salzburg und Helpsen ist ein Gewinn für alle – wie Kunden in den verschiedensten Ländern
bestätigen. Beispiele für die enge Zusammenarbeit sind der Schiebebeschlag Move oder ein Laufwagen
für Hebe-Schiebe-Türen. Dieser wird demnächst auf den Markt kommen.
„Wir profitieren von dem langjährigen Know-how der HAUTAU-Mitarbeiter am Standort in Helpsen
und sind froh, dass wir allen Mitarbeitern auch weiterhin eine langfristige Perspektive am Standort
bieten können“, erklärt Felix.

Die Managementverantwortung sowie die Ansprechpartner bei HAUTAU und MACO
bleiben unverändert bestehen. HAUTAU-Geschäftsführer Frank Jedamski: „Wir freuen
uns, als Teil der MACO-Gruppe nunmehr von allen MACO-Standorten aus für unsere Kunden da zu
sein. Gemeinsam treiben wir unser vielseitiges Produktportfolio weiter voran.“

Zurück

Weitere News

Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen für Dienstleister

Mehr Sicherheit und Qualität bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Weiterlesen

Fachwissen und Praxis pur

MACO HAUTAU Deutschland startet neue Seminarreihe

Weiterlesen

Mario Neuwirth ist neuer CEO der MACO Gruppe

Der erfolgreiche Top-Manager Mario Neuwirth wird mit Anfang März 2025 neuer Geschäftsführer der MACO Gruppe und führt das Unternehmen gemeinsam mit…

Weiterlesen

Neuer Katalog Fensterautomation

HAUTAU erstellt aktuelles Nachschlagewerk

Weiterlesen

Der neue Move HS Laufwagen

Mit dem Move HS Laufwagen lanciert die MACO-Gruppe erstmals ein Produkt, das von einem MACO-HAUTAU-Team gemeinsam entwickelt wurde.

 

Weiterlesen

Onboarding für die neuen Auszubildenden

Für vier junge Auszubildende fiel am 1. August 2024 der Startschuss ins Berufsleben. Sie absolvieren bei HAUTAU im niedersächsischen Helpsen eine…

Weiterlesen

MACO Protect M-TS gewinnt German Innovation Award

MACO Protect M-TS: unglaublich schnell, leise und – ausgezeichnet!

Weiterlesen

Bei uns läuft’s!

HAUTAU bei Laufevent in Bückeburg

Weiterlesen

Fensterbau Frontale 2024

Nachhaltige Beschlaglösungen für energieeffiziente Gebäude

Weiterlesen
Top