Der HAUTAU ATRIUM® HS 250/400 slim

Der Hebe-Schiebe-Beschlag für schmale Ansichten und hohe Gewichte

Der HAUTAU ATRIUM® HS slim bewegt schwere Elemente mit schmalen Profilen bis 250 kg oder in Tandemausführung bis 400 kg leicht und präzise. Mit der HAUTAU Lösung lassen sich Anforderungen der Architektur nach filigraneren Profilen bei großen Fensterformaten verwirklichen.

Der Trend nach immer ausladenderen Elementen mit immer größeren Glasflächen ist ungebrochen. Die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich soll so unauffällig wie möglich sein und die freie Sicht nach draußen durch nichts getrübt werden. Die großen Schiebetüren mit ihren gleichzeitig geringen Rahmen- und Flügelprofilmaßen ermöglichen große Glasflächen und damit mehr Transparenz und Helligkeit im Raum. Die schlanke Bauweise fügt sich perfekt in ein gehobenes Wohnambiente ein. Mit modernster Technik von HAUTAU lassen sich die großflächigen Schiebeelemente in den verschiedenen Materialien sanft und präzise bedienen.

HAUTAU bietet mit dem HAUTAU ATRIUM® HS slim einen Hebe-Schiebe-Beschlag, der die hohen statischen Anforderungen mühelos bewältigt. Er öffnet und schließt mächtige Elemente mit schlanken Profilen bis 250 kg, in Tandemausführung bis 400 kg. Die innovative Pendeltechnik sorgt dabei für absolute Laufruhe. Das pendelnd gelagerte Laufwerk gleicht die Schwerpunktbelastung aus und garantiert so eine komfortable und sichere Handhabung und ein elegantes Gleiten des Flügels.

Tandemlösung spart Kosten
Durch den modularen Aufbau der Laufwerke ergeben sich Kosteneinsparungen. Bei niedrigen Flügelgewichten können bedarfsgerecht die Single-Laufwerke anstatt eines großen Kompakt-Laufwagens eingesetzt werden. Ab 250 kg ermöglicht die einfache Aufrüstung durch die Tandem-Laufwerke große Flügelgewichte bis 400 kg.

Zurück

Weitere News

HAUTAU investiert in Helpsen

Fertigstellung des neuen Coil-Lagers

Weiterlesen

Ausgezeichnet

MACO HAUTAU Deutschland ist Premium-Qualitätspartner von Reckendrees

Weiterlesen

Risikoanalyse für kraftbetätigte Fenster

Neues Tool vom Verband Fensterautomation und Entrauchung e.V.

Weiterlesen

Die Lage bleibt angespannt

MACO HAUTAU Deutschland über Herausforderungen und Chancen für die Beschlagbranche in 2025

Weiterlesen

Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen für Dienstleister

Mehr Sicherheit und Qualität bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Weiterlesen

Fachwissen und Praxis pur

MACO HAUTAU Deutschland startet neue Seminarreihe

Weiterlesen

Mario Neuwirth ist neuer CEO der MACO Gruppe

Der erfolgreiche Top-Manager Mario Neuwirth wird mit Anfang März 2025 neuer Geschäftsführer der MACO Gruppe und führt das Unternehmen gemeinsam mit…

Weiterlesen

Neuer Katalog Fensterautomation

HAUTAU erstellt aktuelles Nachschlagewerk

Weiterlesen

Der neue Move HS Laufwagen

Mit dem Move HS Laufwagen lanciert die MACO-Gruppe erstmals ein Produkt, das von einem MACO-HAUTAU-Team gemeinsam entwickelt wurde.

 

Weiterlesen

Onboarding für die neuen Auszubildenden

Für vier junge Auszubildende fiel am 1. August 2024 der Startschuss ins Berufsleben. Sie absolvieren bei HAUTAU im niedersächsischen Helpsen eine…

Weiterlesen
Top