Kipp-Schiebe-Beschlag HAUTAU ATRIUM® HKS comfort ab 2019 mit Flügelgewichten bis 200 kg

Der ATRIUM® HKS comfort bietet dem Verarbeiter mit optionalen Komponenten ein cleveres Baukastenprinzip für nahezu alle Ansprüche. Der Nutzer bestimmt selbst, wieviel Komfort er braucht. Ab Frühjahr 2019 nun auch mit einem Flügelgewicht bis 200 kg. Besonders anwenderfreundlich sind die klassische Kipp-Schiebe-Funktion und die optional nachrüstbaren Anschlagdämpfer.  

Beim Zuschieben des Flügels dient der Schließinitiator als Impulsgeber für ein gleichzeitiges Auslösen der Scheren und Laufwagen. Er verfügt über eine Kippdämpfungsfunktion für sanftes und materialschonendes Anschlagen des Flügels. So werden störende Geräusche beim Schließen reduziert und sorgen für ein ruhiges Wohnumfeld. Eine Fixierung in der Kippstellung verhindert das Zuschlagen bei Zugluft oder Windböen. Die wie bei einem herkömmlichen Dreh-Kipp-Fenster übliche Schaltfolge macht die Betätigung kinderleicht und intuitiv.

Die modular erweiterbare Komfortlösung bietet die Montage zweier weiterer Anschlagdämpfer. Damit ist eine Anpassung des Dämpfungsgrades an individuelle Anforderungen hinsichtlich Elementgröße und -gewicht jederzeit möglich.

Nach Einbau des Fensterelementes lässt sich der Fensterflügel über die Verstärkungsteile bequem nachjustieren, um ein exaktes Einpendeln und eine gleichmäßige Anlagefläche zu gewährleisten.

Der ATRIUM® HKS comfort ist ein optimiertes Baukastensystem und basiert auf den bewährten Bauteilen des ATRIUM® HKS Systems. So reduzieren sich logistischer Aufwand und Lagerkosten.

Zurück

Weitere News

Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen für Dienstleister

Mehr Sicherheit und Qualität bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Weiterlesen

Fachwissen und Praxis pur

MACO HAUTAU Deutschland startet neue Seminarreihe

Weiterlesen

Mario Neuwirth ist neuer CEO der MACO Gruppe

Der erfolgreiche Top-Manager Mario Neuwirth wird mit Anfang März 2025 neuer Geschäftsführer der MACO Gruppe und führt das Unternehmen gemeinsam mit…

Weiterlesen

Neuer Katalog Fensterautomation

HAUTAU erstellt aktuelles Nachschlagewerk

Weiterlesen

Der neue Move HS Laufwagen

Mit dem Move HS Laufwagen lanciert die MACO-Gruppe erstmals ein Produkt, das von einem MACO-HAUTAU-Team gemeinsam entwickelt wurde.

 

Weiterlesen

Onboarding für die neuen Auszubildenden

Für vier junge Auszubildende fiel am 1. August 2024 der Startschuss ins Berufsleben. Sie absolvieren bei HAUTAU im niedersächsischen Helpsen eine…

Weiterlesen

MACO Protect M-TS gewinnt German Innovation Award

MACO Protect M-TS: unglaublich schnell, leise und – ausgezeichnet!

Weiterlesen

Bei uns läuft’s!

HAUTAU bei Laufevent in Bückeburg

Weiterlesen

Fensterbau Frontale 2024

Nachhaltige Beschlaglösungen für energieeffiziente Gebäude

Weiterlesen
Top